CASE STUDY
Ein B2B Start-up, das seine Kernkompetenz in der Entwicklung von nachhaltigen Energielösungen hat, wollte seinen Kundenstamm über ein professionell aufgestelltes Marketing und einen systematischen Vertrieb erweitern. Da das Unternehmen fast ausschließlich aus Top Ingenieuren und Chemikern besteht, waren praktisch keine Marketingkenntnisse vorhanden.
In einem eintägigen Workshop bestimmten wir die Herangehensweise und Planung für die nächsten Monate. Hier setze man etappenweise fest, welche Maßnahmen und Prozessstrukturen eingeführt werden mussten, um die Marken-, Produktkommunikation- und Unternehmenskommunikation voranzutreiben. Anschließend übernahmen wir die Aufgaben einer ausgelagerten Marketingabteilung: gemeinsam nahmen wir eine Neupositionierung des Unternehmens vor und erstellten eine neue CI, auf deren Grundlage wir Websites, Unternehmenspräsentationen, Landingpages und Verkaufsmaterialien ausrollten. Durch den Aufbau eines datengetriebenen Targetings, ist das Unternehmen nun in der Lage, seine vielen Zielgruppen fokussierter und effizienter anzusprechen und diese über ein CRM in den Vertrieb zu überführen.
Schulterblatt 58
20357 Hamburg
Deutschland